Klaviertransport - Flügeltransport, ein großes Thema.
Es verändert sich gerade sehr viel bei uns, auch diesen Bereich werden wir ab 2023 ausbauen. Die Gründe sind vielschichtig, aber wir müssen ja unsere Reparaturen, An- und Verkäufe auch erledigen. Da die Anfrage hier immer überregionaler werden, also aus ganz Deutschland, insbesondere für neue Lackierungen, werden wir diesen Part nun selber bedienen, zusammen mit unserem starken Partner Premium Transporte. Weitere Mitarbeiter werden folgen.
Natürlich können wir auch Ihren Transport von a nach b mit verbinden und erledigen. Durch unsere Lagerkapazitäten sind wir sehr flexibel, wir haben hier mehrere Standorte. Dies bedeutet, dass ein Klavier, als Beispiel von Hamburg nach München, nicht unbedingt direkt geliefert wird, es kann sein, dass Ihr Instrument erst zu uns nach Dortmund kommt und eine Woche später das Ziel erreicht. Somit können wir Fahrten perfekt organisieren und die Kosten einfach besser rechnen, denn Ferntouren sind immer ein Problem, denn Mitarbeiter und viele Kilometer summieren sich sehr schnell bei den Kosten.
Da einige Fahrer aber auch mit dem LKW unterwegs sind, können wir perfekt planen, denn immer nur 4 Instrumente mit dem Kastenwagen zu transportieren läßt sich nur schwer rechnen.
Wir bieten diesen Part auch für Kolleginnen und Kollegen an, gerade in Verbindung mit Lackierungen, wir machen ja recht viel auch für Mitbewerber, läßt sich alles gut organisieren und spart jedem Kosten und wir sind ökologisch vernünftig unterwegs.
Dieser Bereich ist sehr groß, hier alles aufzulisten würde den Rahmen sprengen, dennoch ein Hinweis, von jetzt auf gleich geht meist nicht viel, bitte immer etwas Vorlauf einplanen.
Und zum Schluß, dies erscheint mir mehr als wichtig, alle Mitarbeiter sind von mir, Klavierbaumeister Thomas Reisberg, geschult, sowohl im Umgang mit der wertvollen Fracht, aber auch in den Themen Ladungssicherung, Arbeitsschutzt usw. , zu viel negative Dinge habe ich gesehen, es kann ja im Prinzip jeder auch diesen Job machen, Gewerbeschein, Auto, fertig, ob das sinnvoll ist?